Wie man digitale Innovation meistern kann

Digitale Strategie & Vision

„Es muss klar sein, welche digitalen Produkte und Services man anbieten möchte – und welche auch nicht.“

Ohne Commitment und Strategie auf Management-Level sind digitale Innovationsprojekte nicht leicht zu meistern. Mit der Unsicherheit in unserer aktuellen „VUCA“-Welt muss man umgehen (können). Oft machen die Ergebnisse digitaler Innovationen zu Beginn aber nur einen Bruchteil des Unternehmensumsatzes aus. Ohne regelmäßig sichtbare Fortschritte werden innovative Projekte oft schnell eingestampft.

Stellen Sie sich vor, Ihre digitalen Innovationsprojekte durchlaufen einen strukturierten Prozess, angelehnt an Venture Capital-Stages. Das bedeutet, dass Ihre zahlreichen Ideen (Stage 1) auf Machbarkeit und Rentabilität validiert werden (Stage 2). Bis hierhin kommt man ohne jegliche Softwareentwicklung und Technologie aus. Das kommt dann im Rahmen der Umsetzung eines MVP zum Einsatz (Stage 3). Damit werden die validierten Annahmen (idealerweise mit Pilotkunden) am echten Kunden getestet und dessen Feedback eingearbeitet. Erst wenn der MVP erfolgreich ist, schafft es ein Produkt oder Service in die Skalierung (Stage 4). Der Ressourceneinsatz steigt mit jedem Stage – allerdings wird durch die Prozess-Strukturierung gleichzeitig das Risiko eines Fehlschlags ab Beginn stetig reduziert. Und Ihr Management wird begeistert sein, wie Sie die Ideen kontinuierlich weiterentwickeln.

Technology

„Wer digitale Produkte und Services anbieten möchte, wird zwangsläufig zu einem Softwarehersteller.“

Hier hinein fallen viele verschiedene Disziplinen wie User Experience (UX) und Customer Journeys, (Cloud) Architecture & Integration, DevOps, Data Science/KI. Je nach Branche, Produkten und Services liegen die Schwerpunkte entsprechend anders. Für die meisten Unternehmen – vor allem im Mittelstand – ist es schwer (oder auch nicht gewollt), alle Disziplinen intern adäquat zu besetzen. Muss man aber auch nicht. Wichtig ist die „resourcefulness“. Das heißt, über externe Experten, Netzwerke und Partnerschaften ein schlagkräftiges, heterogenes Team zusammenzustellen. Technische und fachliche Expertise kombiniert mit einem klaren Ziel sowie strukturiertem Prozess – das garantiert Erfolg.

Stellen Sie sich vor, Sie hätten in jedem der 4 VC-Stages kurzfristig Zugriff auf die jeweils benötigten Experten. Zu Beginn unterstützt Sie ein Digital Innovation Consultant. Für den MVP und die Skalierung kommen UX Designer, Enterprise Architekten und Software Developer hinzu – und zwar nur in den jeweiligen Phasen, in denen sie gebraucht werden. Durch diese Flexibilität generieren Sie eine wahnsinnig hohe Geschwindigkeit und erhalten ein konstant starkes Momentum aufrecht. Und Ihr Management wird beeindruckt sein, mit welcher Konstanz Sie Fortschritte machen.

Organisation & Culture

„Innovation ist eine stetige Einstellung, ein Mindset. Offenheit zum Teilen und Netzwerken – selbst mit Wettbewerbern (die haben schließlich dieselben Probleme wie Sie selbst) – ist wichtig.“

Das ist sicherlich für viele Unternehmen die härteste Nuss. Denn die Firmenkultur zu ändern… das dauert! Und wie so oft im Leben gilt: was wertvoll ist, kostet Kraft und Überwindung. Ein berühmtes Zitat ist schließlich: „Culture eats strategy for breakfast.“ Das bedeutet, ohne die richtige Einstellung, Risiko-Affinität, Ermutigung zum Experimentieren und das Schaffen der dazu notwendigen Rahmenbedingungen wird eine digitale Strategie über kurz oder lang scheitern. Strategie und Digitalisierung aus dem Elfenbeinturm können Sie vergessen.

Stellen Sie sich vor, unsere Innovation Consultants und Agile Coaches begleiten Sie und ihre Mitarbeiter in diesem unternehmensweiten Transformationsprozess. Sie profitieren von unserern Erfahrungen und Erfolgen aus verschiedenen Branchen und agilen Innovationsprojekten. Das heißt, Sie erhöhen dadurch die Akzeptanz der neuen Kultur & Denkweise und bringen schneller PS auf die Straße.

Fazit

Digitalisierung und Innovation bleiben auch in 2019 weiterhin ein Hot Topic. Und immer noch tun sich zu viele Unternehmen schwer damit, innovativ zu sein, zu denken, zu handeln. Denn digitale Innovation hat vielschichtige Disziplinen und Herausforderungen. Wenn Sie die obigen Empfehlungen beherzigen, werden Sie erfolgreich sein. esentri kann Ihren Erfolg dabei beschleunigen. Kontaktieren Sie uns!