Data Platform – die erforderlichen Komponenten für die Konstruktion

Derzeit erlebt die globale Fertigungsindustrie einen fundamentalen Wandel: von der Produktion ausschließlich physischer Güter hin zur zusätzlichen Bereitstellung von datenbasierten Produkten und Services.

Die digitale Transformation hat dafür gesorgt, dass zunehmende Mengen digitaler Daten entlang der industriellen Wertschöpfungskette zur Verfügung stehen:

  • Simulationsdaten in der Entwicklung
  • Sensordaten in der Fertigung
  • digitale Wartungsberichte und Lokalisierungsdaten beweglicher Maschinen

Eine Datenplattform – die Komplettlösung für Daten

Eine Datenplattform stellt das „Bindeglied“ zwischen IoT-Connectivity und KI-Services dar. Sie ermöglicht die nahtlose Integration und Konsolidierung von Daten aus verschiedenen Quellen und fungiert gleichzeitig als solide Basis für KI-Services. Darüber hinaus kann eine Datenplattform Datenzuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Robustheit bieten und dabei auch die Rahmenbedingungen für Sicherheit, Governance und Kosten berücksichtigen.

Bei dieser Vielzahl unterschiedlicher Datenstrukturen und Datenquellen wird es immer wichtiger, eine robuste und skalierbare Datenplattform zur Verwaltung und Analyse dieser Daten zu haben.

Bindeglied Data Platform
Data Platform

Zentral für alle weiteren Entscheidungen ist die Definition von Use Cases, die mithilfe der Datenplattform ermöglicht werden sollen. Nur so können – zusätzlich zu den Voraussetzungen, die durch Anforderungen an Sicherheit, Governance und Kosten entstehen – Rahmenbedingungen hinsichtlich Technologien, Cloud Provider und Architekturen festgelegt werden

Dies sind die wichtigsten Säulen einer solchen Plattform

Ingestion von Daten

Ein System zum Sammeln und Integrieren von Daten aus einer Vielzahl von Quellen, einschließlich Geräten, Sensoren und anderen Systemen.

Verarbeitung von Daten

Ein System zur Verarbeitung und Analyse von Daten, einschließlich Unterstützung für Realtime und Batch Processing.

Datenmanagement

Ein umfassendes System zur Verwaltung und Optimierung der Datenqualität, Governance und Kostenmanagement innerhalb der Data Platform.

Speichern von Daten

Ein skalierbares und robustes Speichersystem für die Speicherung und Verwaltung großer Datenmengen.

Orchestrierung

Ein System zur Steuerung und Automatisierung der Abläufe innerhalb der Data Platform, einschließlich der Verteilung von Aufgaben und der Verwaltung von Abhängigkeiten.

Gerne möchten wir Sie zu einem Kennenlernen einladen!

Sie möchten mehr über die Relevanz einer verlässlichen, skalierbaren und robusten Datenplattform für den geschäftlichen Erfolg sowie die erforderlichen Komponenten für deren Konstruktion erfahren? Lassen Sie uns in einem persönlichen Gespräch über Ihre Anliegen sprechen.

Simon Kneller, Lead Industrial Analytics & IoT, esentri AG

Simon Kneller
Head of Industrial Analytics