Ingo Sobik, Lead Products & delivery bei esentri AG

Ingo Sobik
Lead Products & Delivery

„Als Geschäftskreis Products & Delivery verstehen wir unsere Aufgabe als organisatorische Klammer um die Entwicklung der Softwareprodukte für unsere Kund:innen. Von der ersten Anforderung bis zum fertigen Produkt fungieren wir nicht nur als Übersetzer zwischen Kund:innen und Entwicklung, sondern sorgen auch dafür, dass die esentri Tech Power genau dort zum Einsatz kommt, wo sie ihre bestmögliche Wirkung entfalten kann.“

Was eine strukturierte IT-Landschaft ausmacht

Das können Sie von uns erwarten

Digitale Identitäten

Agiles Requirements Engineering

Software Anforderungen starten oft als vager Wunsch oder Hypothese. Daraus das eigentliche Kundenbedürfnis zu extrahieren und ein gemeinsames Verständnis über das zu entwickelnde Produkt zu etablieren, begreifen wir als Kernaufgabe des agilen Requirements Engineerings.

Cloud Native Flexibilität

Projektmanagement

Ob groß oder klein, ob klassisch, agil oder hybrid – Ein professionelles Projektmanagement ist für das Gelingen eines jeden Projekts, unabhängig von seinem Kontext, von entscheidender Bedeutung. Unser Know-How aus der täglichen Projektarbeit hilft bei dem Erreichen Ihrer digitalen Meilensteine.

Modernisierung der IT Landschaft mit dem passenden Cloudservice

Product Owner Support

Die Anforderungen an den Product Owner nehmen mit zunehmendem Komplexitätsgrad vieler heutiger Projekte nach wie vor zu. Hier bieten wir Ihnen methodische und fachliche Unterstützung, die einen zentralen Bestandteil des Projekterfolges ausmacht.

Von der Idee bis zur Auslieferung

Schritt für Schritt zum Fortschritt

  •  

    Von der abstrakten Idee zu konkreten Anforderungen

    Innerhalb eines klar definierten Frameworks schaffen wir mit Ihnen ein gemeinsames Zielbild und erste Produktinkremente. Im Sinne des agilen Vorgehensmodells werden Ihre Bedürfnisse ermittelt, um ein gemeinsames Verständnis in Bezug auf System- und Projektanforderungen zu etablieren. Die daran anschließende Dokumentation sichert die gewonnenen Erkenntnisse. Alle Phasen werden dabei von einem breiten Spektrum an Artefakten des Requirements Engineering begleitet – jeweils abhängig von Ihrem Kontext, Bedarf und Kommunikationsbedürfnis.

  • Projektmanagement - ob klassisch oder agil - wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen

    Wir schaffen den strategischen und operativen Rahmen für Ihr Projekt – und sind über den gesamten Lebenszyklus stets begleitend an Ihrer Seite. Egal ob Projektplanung, die Allokation von Kompetenzen und Ressourcen oder die Begleitung von Scrumevents: Wir unterstützen kontextabhängig und adaptiv – genau da, wo Sie uns brauchen.

     

  •  

    Unterstützung dort, wo die Projektfäden zusammenlaufen

    Die Rolle des Product Owners besetzen Sie mit einem Experten aus der Fachabteilung, der neben der Projektarbeit auch sein operatives Geschäft im Blick behalten muss. Mit unserer methodischen und kulturellen Kompetenz aus langjähriger Projekterfahrung ergänzen unsere Consultants die Expertise Ihres Product Owners. Damit haben Sie das „Perfect Match“ für Ihr Projekt.

  • Nachhaltiger Aufbau von Expertentum

    Wir lassen Sie mit Ihrem neuen Produkt nicht alleine! Unser Anspruch ist es, dem Kunden während des gesamten Projektlebenszyklus und darüber hinaus beim Aufbau von Schlüsselkompetenzen im Bereich der Digitalisierung zu unterstützen. Dabei verschreiben wir uns der Vermittlung eines nachhaltigen Know-hows, die entwickelten IT-Lösungen auch in Eigenregie zu verwalten und weiterzuentwickeln.

     

Bei uns immer in guten Händen

Kevin Steinhangen, Consultant Products & Delivery bei esentri AG

„Als agiler Entwickler nutze ich mein Wissen über technische Details, um bei der Erhebung von Anforderungen und der Projektplanung eine weitere Perspektive mit einfließen zu lassen. Dabei spreche und verstehe ich sowohl die Sprache des Fachs als auch die der Technik.“

Fabian König, Agile Coach bei esentri AG

„Als Requirements Engineer bilde ich das Bindeglied zwischen Stakeholdern und Entwicklern. Ich durchdringe die Fachdomäne unserer Kunden und sorge mit den erhobenen Anforderungen dafür, dass der Kunde eine auf seine Bedürfnisse maßgeschneiderte Lösung erhält.“

Patrick Gaitzsch, Principal Consultant Products & Delivery bei esentri AG

„Was ist besser – klassisch, agil oder hybrid? Ich musste diese Frage nie beantworten, wenn das Projekt geliefert hat: ein Ergebnis sticht zehn Erklärungen. Unter der Oberfläche kommen Projekte nur mit dem bewusst eingesetzten und gelebten methodischen Ansatz ins Ziel.“

Silke Bertram, Senior Business Analyst / Requirements Engineer bei esentri AG

„Jahrelange Erfahrung im klassischen Prozess-Management, gepaart mit agilem Requirements Engineering, sind die perfekten Skills, um die Anforderungen unserer Kunden genau zu analysieren und zu formulieren. Mit einer ordentlichen Portion Leidenschaft unterstütze ich dadurch unsere Kunden auf ihrem Weg zum digitalen Vorsprung.“