5 Day Design Sprint

Der Weg zum validierten Prototyp

Innerhalb des Sprints erarbeiten und entwickeln wir innovative, digitale und nachhaltige Produktkonzepte prototypisch. Mit dem Design Thinking Ansatz möchten wir Sie durch situations- und bedarfsgerechte Methoden hin zur Innovation begleiten. Dabei beachten wir nicht nur die Machbarkeit auf technischer Seite, sondern auch die wirtschaftliche Rentabilität und Nachhaltigkeitsaspekte.

Kommen Ihnen diese Situationen bekannt vor?

Fehlendes Knowhow

Fehlendes
Know-How

„Wir sollten unser Produkt digitalisieren! Aber wie schaffen wir das? Wo fangen wir an und was ist möglich?“

Aus Ideen Innovation machen

Aus Ideen
Innovation machen

Sie haben viele Ideen, aber wissen nicht wie Sie diese in einem agilen und schlanken Vorgehen realisieren können.

Probleme scheinen unüberwindbar

Probleme nicht greifbar
und unüberwindbar

Sie stehen vor Problemen, können diese aber nicht identifizieren – geschweige denn lösen.

Mit dem 5 Tage Design Sprint zur neuen Innovation

5 TAGE DESIGN SPRINT

Wir nutzen den Design Sprint-Ansatz, um an neuen Innovationen zu arbeiten. Das Vorgehen basiert grundsätzlich auf dem Ansatz des Design Thinkings und dem von Google Ventures aufgebauten 5-tägigen Design Sprint.

Da die konkreten Methoden situations- und bedarfsgerecht sein müssen, ist das Projekt-Setting – also die Vorbereitung dieser 5 Tage – sehr wichtig. Mit der Schärfung der Produktvision und des Zielrahmens können die konkreten Details des Sprints ausgearbeitet und passende Methoden ausgewählt werden. Das bisherige Wissen über den Markt, das Produkt und Nachhaltigkeitsaspekte wird systematisch aufgebaut.

Nachbereitung ist wichtig. Innerhalb der fünf Tage wird so viel Wissen generiert, dass anschließend noch konsolidiert werden muss. So beispielsweise die Erkenntnisse aus der Validierung der Hypothesen, weitere Optionen zur Erweiterung oder Denkanstöße durch Kundenfeedback. Durch diese Aufbereitung soll ein valider Business Case entstehen und in das Produktportfolio integriert werden.

Diese Vorteile können Sie erwarten

Klarer Mehrwert

Klarer Mehrwert

Verständnis über die Probleme des Kunden & eine validierte Lösung.

Produktkonzept

Produktkonzept

Erarbeiteter Wettbewerbsvorteil und das technische Design durch den entwickelten Prototyp.

Geschäftsmodelle

Geschäftsmodell

Entscheidungsgrundlage zur Umsetzung und Skalierung.

Wir sind Ihr Guide

Methodisch hilft der Design Sprint dabei, in nur fünf Tagen vom Problemverständnis zu neuen Ideen zu kommen und auch zu testen, ob diese Lösung bestehende Probleme löst.

Unsere erfahrenen Expert:innen decken digitales, technisches, wirtschaftliches und nachhaltiges Wissen ab. Mit den für Sie und die Produktvision angepassten Methoden werden wir diese Kompetenz mit Kreativität verbinden und fokussieren. Ergänzend hierzu bringen wir unsere Expertise zur Digitalisierung von Produkten ein. Das geht vom Aufbau datenbasierter, intelligenter Services bis hin zur Integration in bestehende Services.

Herausforderungen gemeinsam meistern

Sie haben Interesse an unserem Design Sprint?

Ihnen schwebt ein anderer Zeitraum als 5 Tage vor? Die Anforderungen lassen sich auch individuell gestalten. Lassen Sie uns unverbindlich einen Termin vereinbaren und Ihre Fragen sowie Einzelheiten besprechen.

Julian Thoma Digital Transformation Manager esentri AG

Julian Thoma
Digital Transformation Manager