esentri AG - Innovation & Business

INNOVATION
& BUSINESS

esentri AG - Data & AI

DATA & AI

esentri AG - IT Excellence

IT EXCELLENCE

esentri AG - Digital Culture

FUTURE
WORK

In vier Dimensionen zur nachhaltigen Digitalisierung

Digitalisierung ist für uns mehr als Technologie. Im Mittelpunkt steht dabei ein ganzheitliches Bild des Status Quo und der Ziele in Ihrem Unternehmen, um anschließend die richtigen Maßnahmen abzuleiten.

Profitieren Sie in der Zusammenarbeit als Organisation von unserem Pioniergeist, unserer Kultur und den Möglichkeiten zur modernen Zusammenarbeit und Führung, um nachhaltige Veränderung überhaupt erst zu ermöglichen.

> Mehr über Future Work erfahren

Durch unsere Kultur und Leidenschaft gestalten wir mit unseren Kund:innen eine nachhaltige Zukunft.
Gemeinsam analysieren wir den Status Quo in Ihrem Unternehmen und machen Sie fit für die Chancen der digitalen Welt.

Wie weit ist Ihr Unternehmen bei der Digitalisierung?

Je nach Reifegrad und den individuellen Zielen Ihres Unternehmens erarbeiten wir Maßnahmen und konkrete Initiativen, die mittels einer digitalen Roadmap den Weg zur nachhaltigen Entwicklung visualisiert und greifbar macht.

Nachhaltigkeit wird Pflicht

Wird Nachhaltigkeit
jetzt Pflicht?

Bei der Berichterstattung rund um die Nachhaltigkeit wird es bald weitreichende Änderungen geben. Doch für wen wird Nachhaltigkeit dann Pflicht? Wir haben eine kleine Zusammenfassung, welche Kriterien darüber bestimmen, ob ein Unternehmen der Berichterstattung für Nachhaltigkeit unterliegt oder nicht.

Wir haben aus Sicht unserer 4 Dimensionen das nachhaltige agieren von Unternehmen betrachtet.

Fachkräftemangel in Deutschland

Fachkräftemangel aus
4 Perspektiven

Unternehmen sehen sich der Herausforderung des Fachkräftemangels gegenüber. Denn es werden immer mehr Stellen nicht mit geeigneten Fachkräften besetzt werden können. Das liegt einerseits am demografischen Wandel, doch ist auch auf die Attraktivität der Arbeitgeber, innovativem Denken und dem Umgang mit Technologien zurückzuführen.

Wir haben die aus 4 Dimensionen betrachtet, wie dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden kann.

Geschäftsmodelle für Generationen

Keine Antwort auf den Generationswechsel

Inzwischen treffen bis zu 4 Generationen mit unterschiedlichen Vorstellungen und Erwartungen in der Arbeitswelt aufeinander. Die jüngsten Generationen bringen neue Anforderungen mit und führen dazu, dass Geschäfts- und Arbeitsmodelle überdacht werden müssen, denn viele Dinge aus der Vergangenheit funktionieren durch die veränderten Bedürfnisse so nicht mehr.

Wir haben die Chancen des Generationswechsels aus vier Perspektiven genau unter die Lupe genommen.

Nachhaltigkeit ganzheitlich gedacht

esentri hat sich entschieden, in den kommenden Jahren eine konsequent nachhaltige Ausrichtung in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Nachhaltigkeit ist dabei mehr als nur Ökologie, sondern vielmehr ein ganzheitlicher Ansatz für unsere Unternehmensstrategie. Wir haben uns dazu verpflichtet, dass Nachhaltigkeit in jeder Dimension gelebt werden muss – egal ob ökologisch, ökonomisch oder sozial.

Mit uns die digitale Zukunft gestalten

Wir wollen die Art verändern, wie Unternehmen funktionieren – und damit die Welt nachhaltig und positiv beeinflussen.

Das geht nur, wenn wir bei uns selbst anfangen. Wenn wir als gutes Beispiel vorangehen. Wir hinterfragen den Status Quo, machen uns von starren Hierarchien frei und sorgen gemeinsam dafür, dass jede:r Einzelne mit dem eigenen Handeln einen echten, nachhaltigen Unterschied bewirken kann.

Kununu Top Company 2023
Universal Fair Pay Developer
Modern Work Award 2022
Charta der Vielfalt Logo

Unsere Referenzen

Bioland

Wir haben den führenden Bio-Verband bei den ersten Schritten der digitalen Transformation begleitet. Zu Beginn des Projektes haben wir gemeinsam die Frage beantwortet, wie wir die digitale Zukunft von Bioland gestalten können. Als Teil des Projektes wurden strategische Handlungsfelder definiert und erste Maßnahmen durchgeführt.

Glückliche Mitarbeiter:innen bei Bioland
Data Analytics bei der Rhätischen Bahn

Rhätische Bahn

In der Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Unternehmen im im Freizeit-, Pendler- und Güterverkehr ist eine leistungsstarke Data Analytics Plattform entstanden. Dadurch können die Mitarbeitenden moderne Dashboards selbst erstellen, auf Kundenwünsche schneller reagieren und datenbasierte Entscheidungen treffen.

Gemeinsam digitale Zukunft gestalten

Wir begleiten unsere Kund:innen als Trusted Advisor durch die digitale Transformation. Mit mehr als 50 Kund:innen haben wir bereits Projekte in den Bereichen IT Excellence, Data Science & AI, Innovation & Business sowie Digital Culture umgesetzt.