Wir gestalten digitale Zukunft mit starken Partnerschaften
Unser Ziel ist es, dass unsere Kund:innen bestmöglich durch die digitale Transformation geleitet werden. Diesem Ziel können wir mit starken Partnerschaften näher kommen. Gemeinsam begleiten wir unsere Kund:innen durch die Digitalisierung.
Technologiepartner
Gemeinsam mit unseren Technologiepartnern implementieren wir die bestmöglichen Lösungen bei unseren Kund:innen. Wir haben ein breites Portfolio technologischer Partnerschaften geschlossen, um unsere Kund:innen bei IT- und Data Science-Projekte erfolgreich zu begleiten.
cidaas
Durch Identity Management Lösungen ermöglicht cidaas bei steigender Anzahl von Anwendungen, Geräten und Kanälen, dass die verschiedenen Identitäten auf einer Plattform miteinander verbunden sind und das unter höchsten Sicherheitsstandards und hoher Skalierbarkeit.
Red Hat
Mit stabilen Open-Source-Lösungen vereinfacht Red Hat Unternehmen die Arbeit mit verschiedenen Plattformen und Umgebungen. Red Hat unterstützt Open-Source-Communities flexible und leistungsstarke IT-Infrastrukturen zu entwickeln.
Camunda
Mit Camunda können Prozesse modelliert, automatisiert oder verbessert werden, egal wie komplex die Prozesse auch sind. Damit unterstützt Camunda Unternehmen dabei, dass sie aufgrund von effektiven Prozessen weiter wachsen können.
Boomi
Mit Boomi werden Interaktionen mit dem Nutzer vereinfacht und verbessert, da Datensilos aufgelöst und Anwendungen vereinheitlicht werden. Dadurch haben Nutzer:innen einen schnelleren Service, was zu einer begeisternden Kundenerfahrung führt.
Dataiku
Mit der umfassenden KI-Plattform von Dataiku demokratisieren Unternehmen ihre Daten und gestalten eine Strategie auf dem Weg zu künstlicher Intelligenz auf menschenzentrierte Weise.
Verbände und Netzwerke
Die nachhaltige Digitalisierung von Unternehmen verstehen wir als Aufgabe, die wir in starken Verbänden und Netzwerken vorantreiben können. Deshalb sind wir in Verbänden und Netzwerken, die der selben Denk- und Handlungsweise von uns entsprechen und die sich ein ähnliches Ziel wie wir gesetzt haben.
Öbu
Der Verband unterstützt Unternehmen dabei, nachhaltiges Wirtschaften fest in der Unternehmensstrategie zu verankern. So unterstützt Öbu dabei, Organisationen zukunfts- und wettbewerbsfähiger zu machen.
Bundesverband deutscher Mittelstand
Der Unternehmensverband vertritt die Interessen der kleinen mittelständischen Unternehmen an den geeigneten Stellen der Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Deutschland, sodass diese an Bedeutung und Sichtbarkeit in Ihrem Bereich gewinnen.
Senat der Wirtschaft
Der Senat der Wirtschaft verfolgt das Ziel, die ökologische und soziale Marktwirtschaft zu fördern. Der Fokus liegt auf der unternehmerischen Verantwortung, werteorientierter Unternehmensführung sowie die Unterstützung von gemeinwohlorientierter Politik.
Mission TOP 5
Die Initiative verfolgt das Ziel, Deutschlands Digitalisierung im europäischen Vergleich von dem vorletzten Platz unter die TOP 5 zu bringen. So soll der deutschen Wirtschaft geholfen werden, eine der stärksten im Wettbewerb zu sein und die Vision einer digitalisierten Zukunft wahr werden zu lassen.