Hürden auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

Klimakrise, Ressourcenknappheit, Digitalisierung oder Risiken in der Lieferkette – die Herausforderungen für die Wirtschaft sind zahlreich und drängend.

Bei esentri geben wir Antworten auf die Frage, wie sich Zukunft nachhaltig gestalten lässt und möchten Organisationen bei der Lösung dieser Herausforderungen unterstützen.

Wir sind Spezialisten für die Digitale Transformation und möchten diesen Erfahrungsschatz nutzen, um Hidden Champions zukunftsfähig und nachhaltig zu machen. Dabei betrachten wir Nachhaltigkeit immer aus der ökologischen, ökonomischen und sozialen Perspektive.

Unsere Teilnahme am Forum Ö

Um die Herausforderungen der Unternehmen beim Thema Nachhaltigkeit besser zu verstehen, waren wir dieses Jahr als Hauptpartner beim Forum Ö vertreten. Bei der Konferenz des Verbands für Nachhaltiges Wirtschaften in der Schweiz Oebu stellten sich die Teilnehmer*innen der Frage und auch der Verantwortung: Was will die Zukunft von uns? Und welche Lösungen können Unternehmen liefern, um ihr gerecht zu werden?

Um herauszufinden, welche Hürden es beim Thema Nachhaltigkeit für Unternehmen gibt und wie die Digitalisierung beim Beseitigen dieser Hürden helfen kann, veranstalteten wir einen Workshop. Hierbei haben wir LEGO® Serious Play genutzt, um mit den Teilnehmer*innen Antworten zu finden und die Themen aus ihren Augen besser zu verstehen. Außerdem präsentierten wir unser Vorgehen zur nachhaltigen Digitalisierungsstrategie.

Die Erkenntnisse der Teilnehmer*innen

Hürden auf dem Weg zum nachhaltigen Wirtschaften

  • Personen mitnehmen und Verständnis schaffen
  • Starre Regulierungen
  • Angst vor Neuem
  • Zu wenig Kapazität 
  • Fehlender Überblick

Wie Digitalisierung helfen kann, diese Hürden zu überwinden

  • Digitalisierung steigert Effizienz und verschafft somit mehr Kapazität
  • Gesteigerte Transparenz
  • Innovationsschub
  • Hilft Resultate sichtbar zu machen
  • Gibt klare Struktur

Mit diesen beiden Leitfragen möchten wir nun die Perspektiven und Herausforderungen von Organisationen noch besser verstehen, um unseren Erfahrungsschatz aus der Welt der Innovationen, Unternehmenskultur und IT zur Lösung dieser Herausforderungen zu nutzen.

Sie sind an einem Austausch zu diesen Themen interessiert?

Kontaktieren Sie uns noch heute.