Sicher stellen Sie sich die Frage, warum Sie ein Unternehmensleitbild entwickeln sollten. Nicht nur das, sondern auch, welche Schritte auf dem Weg dort hin notwendig sind. Wenn Sie bei den letzten beiden Fragen zu nicken anfangen, sind sie hier genau richtig, denn diesen Inhalt möchten wir Ihnen vermitteln.

Warum Sie unbedingt ein Unternehmensleitbild entwickeln sollten

Zuallererst sollten Sie wissen, dass es einen Mehrwert hat, ein Leitbild zu entwickeln. Es gibt Ihrem Unternehmen eine Richtung, gibt Ihnen und Ihren Mitarbeitenden eine Orientierungshilfe, wenn die Zeiten auch mal etwas rauer werden. Es ist die Identität, die Ihr Unternehmen anstrebt oder im Idealfall schon verkörpert. Die Mitarbeiter:innen haben eine klare Vorstellung davon, wofür sie arbeiten und was für das Unternehmen wichtig ist.

Im fertigen Zustand beantwortet das Unternehmensleitbild folgende Fragen:

  • Welche Ziele verfolgen wir und wie fühlt sich unser Unternehmen an?
  • Warum gibt es uns und für wen sind wir eine Hilfe?
  • Wie werden wir geführt und wie arbeiten wir zusammen?

Die Antworten auf diese Fragen geben Ihrer Organisation eine klare Vorstellung davon, wofür sie tagtäglich antreten.

Wie funktioniert die Entwicklung eines Leitbildes?

Bei der Entwicklung eines Unternehmensleitbildes bilden die Werte Ihres Unternehmens den Ausgangspunkt. Man spricht hier auch von den Core Values Ihres Unternehmens.

Wenn diese klar sind, kann das Leitbild um einen weiteren Schritt erweitert werden: Ihre Wish Values. Darunter versteht man Werte, die Ihr Unternehmen gerne erreichen würde, weil Sie sich dadurch eine gewünschte Wirkung versprechen.

Unternehmensleitbild entwickeln: Core Values & Wish Values

Wenn wir uns an die 3 Fragen von oben erinnern, dann gehen wir jetzt näher auf die Frage ein, warum es uns gibt und für welche Kund:innen wir eine Hilfe sind. Man spricht hier auch vom Purpose, also welchen Sinn unser Unternehmen eigentlich hat. Nehmen wir die Methode des Golden Circle von Simon Sinek als Unterstützung, so befinden wir uns im Kern des Modells.

Unternehmensleitbild entwickeln: Ziele stecken

Mit diesen 3 Bestandteilen haben wir die Basis bei der Entwicklung des Leitbildes gelegt. Ein entscheidender Schritt bildet das Ziel Ihres Unternehmens. Was wollen Sie mit Ihrem Unternehmen erreichen? Die Formulierung dieser Frage wird einige Zeit in Anspruch nehmen und ist nicht einfach. Es kommt oft vor, dass Ihnen die Antwort nicht auf Anhieb einfällt. Aber es lohnt sich, dass Sie sich Zeit nehmen, denn diese Frage gibt Ihrem Unternehmen den nötigen Fokus. Achten Sie darauf, dass das Ziel sehr konkret formuliert wird. Dafür können Sie sich auch der SMART-Regel bedienen.

Neben konkreten Zielen ist es sinnvoll, die Vision des Unternehmens zu formulieren. Eine Vision ist die motivierende, positive Formulierung des Idealzustandes, den Sie mit Ihrem Unternehmen erreichen möchten. Im ersten Moment klingt eine Vision oftmals wie ein Traum, aber genau das sollte es sein. Etwas, nach dem man streben sollte. Achten Sie darauf, dass die Vision einen Blick in die ferne Zukunft (5 Jahre +) wirft.

Von der Vision lässt sich nämlich dann die Mission Ihres Unternehmens ableiten. Die Mission beschreibt den Weg, um die Vision schlussendlich wahrzumachen. Was muss Ihr Unternehmen also konkret verkörpern, um den Idealzustand zu erreichen? Welche Angebote und Services muss Ihr Unternehmen entwickeln, um zum Ziel zu gelangen? Bei der Mission des Unternehmens ist der zeitliche Horizont kürzer als bei der Vision. Die Formulierung Ihrer Mission sollte sich auf die nächsten 2-5 Jahre beziehen.

Die gewonnenen Erkenntnisse werden nun in Leitsätzen festgehalten, die die unterschiedlichen thematischen Schwerpunkte zusammenfassen. Das schriftliche Festhalten des Leitbildes hat den Zweck, dass sie in der Organisation zentral abgelegt werden und für die Mitarbeiter:innen frei zugänglich sind. Die Leitsätze sind die Orientierungshilfe, auf die Ihre Organisation immer zurückgreifen kann.

Jeder Plan ist nur so gut wie seine Umsetzung. Der wichtigste Teil beginnt natürlich mit der tatsächlichen Umsetzung der von Ihnen geplanten in den unterschiedlichen Dimensionen aus den von Ihnen formulierten Leitsätzen. Daher ist der letzte Schritt die Erarbeitung eines Maßnahmenplans.

Die Entwicklung des Leitbildes ist ein Prozess, der in enger Zusammenarbeit des Managements, von Führungskräften und ausgewählten Mitarbeitenden durchlaufen wird. Es ist wichtig, dass sich alle Beteiligten mit dem Prozess wohl fühlen und ihre eigenen Ideen einbringen können.

Die Entwicklung eines Leitbildes sollte nie einer einzelnen Person überlassen werden, sondern sollte immer verschiedene Perspektiven einbeziehen. Dadurch können sich auch unterschiedliche Personengruppen besser dem Leitbild identifizieren.

Gerade bei der Erstellung des Maßnahmenplans sollten Sie auf die Partizipation der gesamten Organisation setzen, da dies ein Zugehörigkeitsgefühl bei allen Mitarbeiter:innen schafft.

Bei der Entwicklung eines Unternehmensleitbildes ist es hilfreich, sich Hilfe von Außenstehenden zu suchen, die Ideen neutral beurteilen kann. Denn natürlich haben die Geschäftsführung und das Management bereits Vorstellungen, die durch die bisherige Arbeit im Unternehmen geprägt sind. Der Blick von außen kann neue Ideen fördern und hilft dabei, weitere Perspektiven einzunehmen.

Wie groß muss mein Unternehmen sein, um ein Leitbild zu entwickeln?

Ein Unternehmensleitbild zu entwickeln lohnt sich für jedes Unternehmen – egal ob Startup, KMU oder Konzern. Da es sich beim Leitbild um die Identität des Unternehmens handelt, hat dies egal bei welcher Unternehmensgröße eine große Relevanz. Es dient dazu zur übergeordneten Vision des Unternehmens zu leiten, die für jede Größe eines Unternehmens eine große Relevanz hat.

Nele Kreyßig, Director Digital Culture bei esentri AG

Nele Kreyßig
Director Future Work

Benötigen Sie Hilfe bei der Entwicklung Ihres Unternehmensleitbildes?

Die Entwicklung eines Unternehmensleitbildes bietet enorme Vorteile, doch gleichzeitig gibt es auch einige Herausforderungen auf dem Weg. Als Trusted Advisor entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein Unternehmensleitbild. Lassen Sie uns in einem kostenfreien Gespräch über Ihre Anforderungen sprechen und einen Plan für die Entwicklung entwerfen.