In Zeiten von Home Office oder Remote Work wird die virtuelle Führung von Teams immer wichtiger. Die Möglichkeiten der Digitalisierung führen dazu, dass sich Teams dezentral zusammenfinden, was wiederum für Führungskräfte Herausforderungen und Chancen für die Führung der Mitarbeiter:innen mit sich bringt. Wie funktioniert Führung auf Distanz mit virtuellen Teams? Wie führt das zum Erfolg? Diese Fragen werden wir im Artikel beantworten.
Was hat sich durch die virtuelle Führung verändert?
Es gibt einige Schlüsselfaktoren, die sich durch die virtuelle Führung ergeben haben:
Die Art und Weise, wie wir kommunizieren, hat sich verändert. In der Vergangenheit war die Kommunikation von Angesicht zu Angesicht die Regel, aber das ist spätestens seit der Corona-Pandemie nicht mehr der Fall. Wir kommunizieren jetzt mit einer Vielzahl von Mitteln wie Videokonferenzen, Chats, Sprachnachrichten, asynchronen Videoaufnahmen und vielem mehr.
Die Art und Weise, wie wir arbeiten, hat sich ebenfalls stark gewandelt. Wir arbeiten jetzt dezentraler, was sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt.